Impressum
Medieninhaber:
Österreichischer Gewerkschaftsbund
A-1020 Wien, Johann-Böhm-Platz 1
ZVR-Nr.: 576439352
DVR-Nr.: 0046655
Offenlegung gem. § 25 f MedienG siehe:
www.oegb.at/impressum
Herausgeberin dieser Website:
younion _ Die Daseinsgewerkschaft
A-1090 Wien, Maria-Theresien-Straße 11
ZVR-Nr.: 576439352
DVR-Nr.: 0046655
Kontakt:
Telefon: (01) 313 16/83 00
Fax: (01) 313 16/99/83 600
E-Mail: info@younion.at
Web: www.younion.at
Diese Website wurde für aktuelle Browserversionen und Bildschirmauflösungen optimiert.
Die Seiten enthalten zum Teil multimediale Elemente, für deren fehlerfreie Ansicht die entsprechende Hard- und Software erforderlich sind. Sollte Ihre Hard- oder Software für die Ansicht nicht ausreichen, kann nur der Text angezeigt werden bzw. können in Einzelfällen Fehlermeldungen erscheinen.
Haftung: Sämtliche Inhalte wurden sorgfältig geprüft. Dessen ungeachtet kann keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden.
Copyright: Sämtliche Texte, Grafiken und Bilder sind urheberrechtlich geschützt; eine Verwendung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der younion zulässig.
Links: Links auf diese Website sind erwünscht, soweit sie als externe Links geführt werden und jeweils ganze Seiten (inkl. Navigationsframe) wiedergegeben werden. Eine Übernahme des Hauptfensters in einen Frame des Linksetzers ist unzulässig. Eigene Links auf fremde Seiten stellen nur Wegweiser zu diesen Seiten dar; sie werden deshalb regelmäßig mittels externem Link in einem eigenen Browserfenster dargestellt. Der Herausgeber identifiziert sich nicht mit dem Inhalt der Seiten, auf die verwiesen wird und übernimmt dafür keine Haftung. Sollte eine der Seiten, auf die verwiesen wird, bedenkliche Inhalte aufweisen, wird um Mitteilung ersucht; in so einem Falle wird der Link sofort gelöscht.
Datenschutzerklärung für Websites des Österreichischen Gewerkschaftsbundes
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Websites, die vom Österreichischen Gewerkschaftsbund – ÖGB, einer der im ÖGB vereinten Gewerkschaften, der Österreichischen Gewerkschaftsjugend – ÖGJ, oder sonst einer Teilorganisation des ÖGB betrieben werden. Verantwortlicher in datenschutzrechtlicher Sicht für die in und über diese Websites gesammelten personenbezogenen Daten ist der ÖGB.
Welche Daten wir über Sie verarbeiten:
In Verbindung mit Ihrem Besuch unserer Websites werden folgende Daten erhoben: Datum und Uhrzeit des Aufrufs der Seite, IP-Adresse, Name und Version des Web-Browsers, die Website (URL), von der Sie auf unsere Seite gekommen sind, jene Informationen, die Sie uns selbst, etwa durch Ausfüllen eines Web-Formulars, uns zur Verfügung stellen und bestimmte Cookie-Informationen.
Ein Cookie ist eine kleine elektronische Datei, die durch den Besuch auf unserer Website auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Mobiltelefon) gespeichert wird. Ein Cookie dient dazu, zusätzliche Funktionen der Website zu ermögliche, die Navigation auf der Seite zu erleichtern, oder die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen wieder her zu stellen, wenn Sie die Seite neuerlich besuchen.
Die meisten Cookies auf unseren Websites sind Session-Cookies, die automatisch wieder gelöscht werden, wenn Sie die Seite verlassen, andere Cookies bleiben dauerhaft auf Ihrem Endgerät gespeichert, können von Ihnen selbst aber in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit gelöscht werden.
Zwecke der Datenverarbeitung:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten,
- um Ihnen unsere Websites zur Verfügung stellen zu können und diese Seiten laufend zu verbessern;
- um Nutzungsstatistiken unserer Seiten erstellen zu können;
- um Angriffen auf unsere Seiten vorzubeugen oder diese abwehren zu können;
- sofern wir Sie zur Eingabe Ihrer Daten einladen, zu dem Zweck, der in dem jeweiligen Webformular angegeben ist; ist kein Zweck angegeben, um Ihre Anfragen beantworten zu können.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
Wir verarbeiten diese Daten, um unseren Verpflichtungen gegenüber Ihnen als ÖGB-Mitglied – sofern Sie bei uns Mitglied sind – nachzukommen, zur Erfüllung sonstiger Vereinbarungen mit Ihnen und zur Erreichung unseres überwiegenden berechtigten Interesses (Erfüllung der oben beschriebenen Zwecke).
Übermittlung der Daten an Dritte:
Wir übermitteln Ihre personenbezogene Daten an unsere IT-Dienstleister, mit denen wir verbindliche Auftragsdatenverarbeitervereinbarungen gem. Art. 28 DSGVO abgeschlossen haben, sowie möglicherweise an andere berufliche Interessenvertretungen nach den gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 2 AK-G.
Dauer der Speicherung:
Wir werden Ihre Daten über Ihre Besuche auf unseren Websites nicht länger als sechs Monate speichern. Wenn Sie aktiv Daten in Formulare eingegeben haben, erfolgt die Speicherung für die notwendige Dauer des angegebenen Zwecks; wenn Sie sich als User registrieren, für jene Dauer, für die Ihr Account besteht. Eine längere Speicherung erfolgt nur auf Grund gesetzlicher Regelungen.
Ihre Rechte als Betroffene/r:
Sie haben uns gegenüber in Zusammenhang mit der Verarbeitung der oben genannten Daten die Rechte auf (i) Auskunft über und Erhalt einer Kopie der gespeicherten Daten, (ii) Berichtigung, Ergänzung oder Löschung Ihrer Daten, sofern diese falsch gespeichert wurden oder nicht (mehr) rechtskonform verarbeitet werden, (iii) Einschränkung der weiteren Verarbeitung, (iv) unter bestimmten Umständen einer weiteren Verarbeitung zu widersprechen oder eine erteilte Einwilligung zu widerrufen, (v) Auskunft über Empfänger Ihrer Daten zu verlangen, und (vi) eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) einzubringen.
So erreichen Sie uns:
Österreichischer Gewerkschaftsbund – ÖGB, 1020 Wien, Johann-Böhm Platz 1. Telefonische und elektronische Kontaktdaten sowie Kontaktdaten Ihrer zuständigen Gewerkschaft finden Sie auf den jeweiligen Websites.
Nähere Informationen zum Datenschutz: https://www.oegb.at/datenschutz
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutzbeauftragter@oegb.at.
Sollten Sie zusätzliche Anfragen zum Datenschutz haben, mailen Sie einfach an info@younion.at